Motorrad Foto-Reiseberichte
Mit dem Motorrad auf den Straßen aller Herren Länder unterwegs. Foto Reiseberichte von der Suzuki Bandit 650S, Motorradtouren und Bilder von vielen anderen Bikes. Höhepunkte sind eine 1200 km Tour mit Streckenverlauf Graz-Klagenfurt-Nockalmstraße-Spittal, Drau-Klagenfurt-Villacher Alpenstraße-Hermagor-Großglockner Hochalpenstraße-Radstatt-Liezen-Admont-Nationalpark und Gesäuse-Eisenerz-Leoben-Seewiesen-Mürzsteg-Mürzzuschlag-Alpl-Birkfeld-Graz.
Tipp für Biker: Kroatien Motorradtour entlang der kroatischen Küste. Mit dem Motorrad ging die Fahrt von Graz auf der Autobahn zur österreichischen Grenze. Anschließend durch Slowenien und von der kroatischen Stadt Rijeka an der Adria auf der Küstenstraße bis nach Dubrovnik.
Motorradtour Maltatal–Hochalpenstraße Album

Die 14,4 km lange Maltatal–Hochalpenstraße zeichnet sich durch zügige Kurven und schöne Landschaften aus. Zwei Ampeln auf der Bergstraße (Rauf/Runter) mit einer Wartezeit von bis zu 20 Minuten sind für Motorradfahrer etwas hinderlich. Etwas überraschend war für mich auch eine Kehre mitten im Tunnel! Hat man mit dem Motorrad oder Auto das Ende der Maltatal–Hochalmstraße erreicht wird man mit einer tollen Aussicht auf die Landschaft belohnt. Mautpreise 2009: PKW: € 16,- Normalzahler / € 14,50 Senioren Motorräder: € 8,20 Normalzahler / € 7,20 Senioren Tipp: Motorrad Blog (6 Bilder)
Motorradtour Villacher Alpenstraße Album

16,5 km und sehr zügige Kurven, kaum Verkehr. Toll zu fahren und auch hier am Ende der Straße ein toller Ausblick auf die Berge. Inklusive drei Länderblick : Österreich, Italien und Slowenien. Normalpreis für eine Motorradkarte ist 7 €, bei Vorlage eines 4-TOUR-Tickets gibt es die Maut schon um 4 €. (2 Bilder)
Motorradtour Nockalmstraße Album

Die Nockalmstraße in Kärnten ist eine der schönsten Bergstraßen Österreichs. Die Nockalmstraße ist 35 km lang und führt durch 52 Kehren. Entlang der Straße findet man einen Haufen Gasthöfe. Um 20 € bekommt man beim ÖÄMTC das empfehlenswerte TOUR4 Ticket. Dieses beinhaltet je ein Tagesticket Großglockner, Gerlos- und Nockalmstraße und berechtigt zum Bezug einer preisreduzierten Karte um 4 € für die Villacher Alpenstraße. Der Normalpreis ist 23 € wenn man sie direkt bei den Mautverkaufsstellen kauft. (8 Bilder)
Kroatien Motorradtour Album

Eine Motorradtour von Graz über Slowenien nach Kroatien, entlang der Küstenstraße die Adria hinunter bis nach Dubrovnik. Perfektes Wetter im Sommer zum Motorradfahren, bis auf eine stundenlange Schlechtwetterfront vor und über Dubrovnik. 1800 Kilometer wurden auf dieser Tour absolviert, danach waren neue Motorradreifen fällig. Lesetipp: Unser ausführlicher Reisebericht zu diesem Fotoalbum über die Kroatien Motorradtour Weitere Fotos von unserer Kroatien Motorradtour: Kroatien Fotoalbum (12 Bilder)
Motorradtour Sölkpass Album

Anfang August bin ich eine Motorradtour über den Sölkpass gefahren. Der Sölkpass liegt auf 1788 Metern Seehöhe und verbindet das Ennstal mit dem Murtal. Die Straße über den Sölkpass wurde 1954 zweispurig ausgebaut und asphaltiert. Im Winter ist dieser Pass nicht geräumt. Die Fotos am Sölkpass sind alle an einem sommerlichen Sonntag entstanden, wie auf den Fotos zu sehen ist war viel los. Nicht nur Motorräder waren am Pass unterwegs. Bist du Biker? Dann interessiert dich vielleicht mein zugehöriger Sölkpass Motorradtour Reisebericht. (9 Bilder)
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Das Bundesheer will die AIRPOWER 2022 in Zeltweg am 2. und 3. September 2022 mit dem Land Steiermark und Red Bull als Partner bei der Flugshow veranstalten. Diese soll in Sachen Nachhaltigkeit, Modell für andere Veranstaltungen werden. Eine der großen Frage dazu ist: Wird eine Eskalation des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland diese überhaupt stattfinden lassen? „Ja, sie wird stattfinden.“ antwortete Bundesheersprecher Michael Bauer am 23. Februar auf diese Frage. Schlussendlic ...

Gibt es etwas Romantischeres als die eigene Hochzeitsreise? Nachdem du den Stress der Hochzeitsplanung, der Feier und den Formalitäten hinter dir hast, ist es an der Zeit, dich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist – ungestörte Zeit allein mit deinem neuen Ehepartner zu genießen Die schönsten Orte Europas, die schon lange als Geheimtipp für romantische Flitterwochenziele angepriesen werden, bieten Frischvermählten einen besonderen Reiz. Seien es alte Dörfer mit gewundene ...

Der Ossiacher See in Kärnten ist rund 10,7 qkm groß. Teile des Ufergeländes stehen unter Naturschutz, und wenn du eine Wanderung oder eine Radtour am See entlang unternimmst, wirst du sicherlich auf viele interessante Tiere und Pflanzen treffen. Genannt seien nur die vielen Wasservögel, die am See leben, z.B. Stockenten, Haubentaucher, ja sogar Eisvögel! Vielleicht hast du sogar Lust, den ganzen See zu Fuß oder per Rad zu umrunden? Der Radrundweg R2 um den Ossiacher See ist ca. 25 km lang. ...

Der Nationalfeiertag wird am 26. Oktober in Österreich begangen. An diesem Tag wurde 1955 das Gesetz zur Österreichischen Neutralität beschlossen. Anlässlich vom Nationalfeiertag haben wir eine Collage mit Impressionen aus beliebten Reisezielen in Österreich erstellt, aus fast jedem Bundesland und zu den vier Jahreszeiten. Klicke auf das Österreich Bild um dieses in einer höheren Auflösung anzusehen! Der Nationalfeiertag in Österreich Der österreichischen Nationalfeiertag wird ...

Grillen am Lagerfeuer, Schlafen unter freiem Himmel und dabei das Gefühl von Unabhängigkeit – diese abenteuerliche Vorstellung von Camping in Kroatien sitzt seit Kindertagen in den Köpfen vieler Urlauber. Reisen mit dem Wohnmobil, dem Camper-Van oder einfach mit dem Zelt im Kofferraum ist wieder IN und hat sich zum Trend schlechthin entwickelt. Doch wohin auf seinen vier Rädern? [toc] Kroatien eignet sich in vielerlei Hinsicht hervorragend für den nächsten Camping-Urlaub und gilt a ...

Bei der Frage was für ein PC für die Bildbearbeitung am besten ist, ist es wichtig zu überlegen, für welche Zwecke man den PC genau braucht. Werden eher große hochauflösende Bilder bearbeitet oder sogar bewegte Bilder wie GIF's? Je nachdem ob man als Fotograf:in professionelle Ansprüche an die Fotobearbeitung stellt, oder diese mehr als Hobby betrieben wird, sind auch die Anforderungen an einer PC ganz anders. Als Hobby könnte man einen kostengünstigeren PC mit weniger RAM kaufen und ...

Auch 2021 war eine langfristige Urlaubsplanung aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen kaum möglich. Welche konkreten Urlaubspläne die Österreicher für den Sommer haben und was sie von nun an beim Reisen anders machen, wollte der Mobilitätsclub ÖAMTC mit dem heurigen Reisemonitoring herausfinden. Ein zentrales Ergebnis: Spontanität ist auch heuer nötig: Jeder 4. Reisewillige macht seinen Sommerurlaub von der Corona-Situation abhängig und möcht ...

Laut einer Mitteilung des österreichischen Gesundheitsministeriums ist die Einreise nach Österreich aus Kroatien ab 1. Juni 2021 ohne eine verpflichtende Quarantäne möglich. Als Begründung hierfür wurde die verbesserte epidemiologische Lage genannt. Kroatien wird in Österreich seit dem 1. Juni 2021 in der Anlage A der Covid-19-Einreiseverordnung als „Staat mit geringem Infektionsgeschehen“ geführt. Quarantänepflicht für Heimreisende entfällt Die Quarantänepflicht entfällt demn ...
Reiseziele & Reiseführer im Reisemagazin
- » Kreuzfahrten |
- Griechenland |
- Spanien |
- Kroatien |
- Österreich |
- Deutschland |
- Italien |
- Slowenien |
- Ungarn |
- Portugal |
- Schweden |
- USA