Foto & Reisemagazin
  • Reiseziele
    • Österreich
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Spanien
    • Kroatien
    • Italien
    • Portugal
    • Slowenien
    • Schweden
    • USA
    • Ungarn
    • Marokko
  • Kreuzfahrten
  • Fotografie
  • Fotogalerie
    • Barcelona
    • Kroatien
    • Graz
    • Wien
    • Triest
    • Pasman
    • Kärnten
    • Salzburg
    • Salzkammergut
    • Schönbrunn
    • Teichalm
    • Seetaler Alpen
    • Riegersburg
    • Schöckl
    • Autos
    • Motorrad
    • Eisenbahn
    • Flugzeuge
    • Schiffe
  • Wallpaper
    • Tier Fotos
    • Landschaft Fotos
    • Blumen Fotos
    • Eisenbahn Fotos
    • Sonnenuntergang Fotos
  • Newsletter
Foto & Reisemagazin » Fotogalerie » Teichalm - Sommeralm Fotos

Teichalm - Sommeralm Fotos

Die Teichalm und Sommeralm bilden das größte zusammenhängende Almgebiet der Alpen. Die Teichalm liegt rund 30 km Luftlinie von Graz entfernt und ist besonders im Sommer ein häufiges Ausflugsziel an schönen Wochenenden. Die Sommeralm liegt im Naturpark Almenland in der Steiermark und ist etwas mehr als eine Fahrstunde mit dem Auto von Graz entfernt. Die Region ist auch als Almenland – Die Almo Genussregion bekannt und wird unter diesen Namen vermarktet.

Die Straße zur Sommeralm ist hervorragend ausgebaut, auch Motorradfahrer haben mit zahlreichen Kurven und Kehren der Sommeralm-Straßen ihren Spaß. 

Ausflugsziel Sommeralm

Die letzten Sommeralm Fotos sind an einem sehr schönen Samstag im Juni gemacht worden. Ein besonderer Höhepunkt für Fotos auf der Sommeralm ist das traditionelle Rossauslassen. Nachdem sich die Pferde nach dem Auslassen beruhigt hatten und die ersten Besucher wieder zu den Parkplätzen gingen, machten wir uns auf den Weg zum Gipfelkreuz am Plankogel. Nach einer gemächlichen zwanzig minütigen Wanderung war das Gipfelkreuz auf über 1500 Meter Sehhöhe erreicht. Von diesem Punkt auf der Sommeralm bietet sich Wanderern ein beeindruckender 360 Grad Rundumblick auf die Steiermark und angrenzende Länder.


Teichalm Teichalm im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Die Sommeralm und Teichalm zusammen bilden wahrscheinlich das größte Almgebiet der Alpen. In der Mitte des Teichalm-Fotos ist der Teichalmsee zu sehen.
Osser Gipfel Osser Gipfel im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Der Berg Osser ist 1648 Meter hoch. Foto mit dem Osser Gipfelkreuz und zwei Wanderer.
Holzochse Teichalm Holzochse Teichalm im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Der Almochse steht (direkt am Teichalmsee gelegen) für ALMO, dem Leitprodukt der Region und ist mit 22.000 Holzschindel eingedeckt.
Teichalmsee Teichalmsee im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Der Teichalmsee liegt auf 1.200 Meter Seehöhe und hat eine Fläche von 5 Hektar. Im Sommer kann man mit Tretbooten auf dem See fahren und im Winter Eislaufen, Eisschießen und Eiswandern.
Teichalm Weg Teichalm Weg im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Auf dem Weg zum Osser. Foto mit einem Hinweisschild Richtung Teichalm.
Teichalm Panorama Teichalm Panorama im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Dieses Teichalm Panorama Bild wurde am Gipfel vom Osser aufgenommen und zeigt die Landschaft auf der Teichalm.
Sommeralm Sommeralm im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Früher sagte man auch Sommeralpe zur Sommeralm. An einen schönen Sommerwochenende sieht man viele Familien, die ihr Picknick-Lager entlang der vielen kleinen kühlenden Bäche aufgeschlagen haben. Einen weiten Weg haben die "Sommerfrischler" nicht, die Autos stehen auf der vorbeiführenden Straße nur ein paar Gehminuten entfernt. So sind Stühle und Sommer-Liegen kein Hindernis :-)
Teichwirt Teichwirt im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Saftige grüne Wiesen umgeben den Teichalmsee im August. Am Ende des Teichalmsees ist der Teichwirt (Gasthof) zu sehen. Das Angebot des Tretboot-Verleihers wird wie man am Foto sieht gerne angenommen.
Teichalmsee mit Blick auf Osser Teichalmsee mit Blick auf Osser im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Bei diesem Foto bekommt man einen ungefähren Eindruck über die Größe des Teichalmsees. Der Berg im Hintergrund ist der Osser.
Sommeralm Panorama Sommeralm Panorama im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Sommeralm Panorama fotografiert vom Plankogel an einem schönen Samstag im Juni. Das Panorama wurde aus zehn Einzelfotos zusammen gesetzt. Auf dem Panorama von der Sommeralm ist zum Beispiel der Ort Gasen, das Heimatdorf der Stoakogler und der Hochlantsch zu sehen.
Sommeralm Almenland Panorama Sommeralm Almenland Panorama im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Zweites Sommeralm Panorama im Naturpark Almenland mit Blick Richtung Westen und Windrad. Dieses Panorama auf der Sommeralm wurde am Plankogel fotografiert.
Plankogel auf der Sommeralm Plankogel auf der Sommeralm im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Auf dem Weg vom Windrad auf der Sommeralm zum 1531 Meter hohen Plankogel. Von dort haben Besucher und Wanderer bei guter Fernsicht (wie an diesem Tag) einen einen 360° Panoramablick auf die Berge der Obersteiermark, Kärnten, Slowenien und Niederösterreich. Wanderer nutzen auch gerne den Wanderweg über den Plankogel zur Stoakoglhütte. Diese Hütte ist nach 15 Minuten Wanderung über einen steilen und kurzen Weg erreichbar.
Plankogel Gipfelkreuz Plankogel Gipfelkreuz im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Das Gipfelkreuz am Plankogel auf 1581 Meter Seehöhe (laut GPS) auf der Sommeralm im Almenland. An einem schönen sonnigen Tag wandern viele Menschen auf der Sommeralm und auch zum Plankogel. Vom Gipfel haben die Wanderer einen beeindruckenden Rundumblick auf die Steiermark.
Sommeralm Almenland Sommeralm Almenland im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos Weiter Blick vom Plankogel auf über 1500 Meter Seehöhe auf die Sommeralm und Naturpark Almenland. Die Gegend ist beliebt für unbeschwerliche Wanderungen. Gut ausgebaute Straßen führen auf die Sommeralm welche besonders auch für Motorradfahrer ein guter Tipp sind.
Wandern auf der Sommeralm Wandern auf der Sommeralm im Fotoalbum Teichalm - Sommeralm Fotos In der Mitte des Fotos ist das Windrad auf der Sommeralm zu sehen. An diesem Samstag fand die Veranstaltung Rossauslassen statt. An normalen Tagen parken natürlich keine Autos neben dem Windrad. Vom Windrad bis zum Plankogel wandert man circa 20 Minuten und wird am Gipfelkreuz mit einem sehenswerten Ausblick auf die Umgebung belohnt.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Rabat Sehenswürdigkeiten: Ausflug in die Hauptstadt Marokkos
Rabat ist die Hauptstadt von Marokko und zugleich Residenz des marokkanischen Königs. Der Name Rabat leitet sich von dem arabischen Wort ar-Ribāṭ ab und wird übersetzt mit "befestigter Ort". Die moderne Hauptstadt mit ihrem historischen Kern ist UNESCO Weltkulturerbe und liegt am Atlantik, an der südlichen Mündung des rund 240 Kilometer ins Hinterland führenden Fluss Bou-Regreg. Gemeinsam mit der gegenüber auf der Nordseite des Flusses gelegenen Nachbarstadt Salé leben hier rund 1, ...
photokina: Neue Fotografie Trends auf der führenden Fotomesse
[adsense-lb float="links"]Alle zwei Jahre findet die photokina in Deutschland statt. Sie ist die internationale Leitmesse für die gesamte Foto- und Imagingbranche für Consumer und Professionals. Ein kurzer Auszug aus dem breit gefächerten Themengebiete der photokina: Kameras und Camcorder, Kamerahandys, Scanner, Kamerazubehör, Digitale Speichermedien, Filme, Fotostudioausstattung, Lichttechnik und Beleuchtung, Bildbearbeitungssoftware, Online-Bilderservices, Alben und Rahmen, Fotobücher, ...
Photo+Adventure – Österreichs größte Fotomesse in Wien
Österreichs größte Fotomesse und gleichzeitig Spezialmesse für individuelle Outdoor- und Adventuretours, die Photo+Adventure zog rund 20.000 Besucher in die Messe Wien. Photo+Adventure bietet eine Verbindung aus Fotografie, Reise und Outdoor-/Naturerlebnis. An zwei Messetagen gibt die internationale Fotobranche einen Überblick über neueste Hightech-Produkte und innovative Möglichkeiten des Digitalen Workflows sowie Fotozubehör aller Art. Im gesamten Messebereich tummeln sich in lebh ...
Kleine DSLR Kamera für den Urlaub – Canon EOS 100D im Praxistest
Mit großen Spiegelreflexkameras wie der Canon EOS 5D Mark III machen Fotografen tolle Aufnahmen und das Zubehör an mehreren Objektiven, Filter und Blitz unterstützt sie dabei. Aber gerade im Urlaub, auf Reisen oder bei Wanderungen haben diese einen Nachteil. Die gesamte Fotoausrüstung ist relativ schwer. Solange man diese im Auto hat, ist dies nicht weiter das Problem. Muss man aber die ganze Fotoausrüstung in einem Rucksack mitschleppen, macht sich jedes zusätzliche Kilo auf langen Wegen ...

Reiseziele & Reiseführer im Reisemagazin

  • » Kreuzfahrten |
  •  Griechenland |
  •  Spanien |
  •  Kroatien |
  •  Österreich |
  •  Deutschland |
  •  Italien |
  •  Slowenien |
  •  Ungarn |
  •  Portugal |
  •  Schweden |
  •  USA
  • » Fotografie |
  •  Advent & Weihnachten
Du bist hier:
Foto & Reisemagazin / Fotogalerie / Teichalm - Sommeralm Fotos
Impressum | Datenschutzerklärung | Links

Beliebte Reisethemen

Die besten Smartphones zum Fotografieren
Urlaub am Wörthersee
TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Rom
Civitavecchia & Landausflug nach Rom
Barcelona Sightseeing
Teneriffa
Griechenland
Madeira
Kreuzfahrt im Mittelmeer