Foto & Reisemagazin
  • Reiseziele
    • Österreich
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Spanien
    • Kroatien
    • Italien
    • Portugal
    • Slowenien
    • Schweden
    • USA
    • Ungarn
    • Marokko
  • Kreuzfahrten
  • Fotografie
  • Fotogalerie
    • Barcelona
    • Kroatien
    • Graz
    • Wien
    • Triest
    • Salzburg
    • Salzkammergut
    • Schönbrunn
    • Teichalm
    • Seetaler Alpen
    • Riegersburg
    • Schöckl
    • Motorrad
    • Eisenbahn
    • Schiffe
  • Wallpaper
    • Landschaft Fotos
    • Blumen Fotos
    • Sonnenuntergang Fotos
  • Newsletter
Foto & Reisemagazin » Fotogalerie » Barcelona Fotos » Antoni Gaudi

Antoni Gaudi

Die Werke von Antoni Gaudi findet man über Barcelona verteilt und prägen diese schöne Stadt.
Gaudí errichtete seine Bauwerke in der Formsprache des Modernisme (katalanischen Spielart des Jugendstils). Geschwungene Linien, unregelmäßige Grundrisse, schräge gemauerte Stützen, naturnahe weiche Formen mit Motiven der Flora und Fauna sind typisch für ihn. Gaudi verwendete oft Bruchsteine und bunte Keramikfliesen (damals günstiger Baustoff).


Sagrada Familia Sagrada Familia im Fotoalbum Antoni Gaudi Sagrada Familia (Temple Expiatori de la Sagrada Família) ist eine römisch katholische Basilika. 1882 begonnen aber bis heute nicht beendet - vermutlich auch in 100 Jahren nicht.
Der Gesamtentwurf der Sagrada Familie sieht beeindruckend aus: Vier Seitentürme sollen den Mittelturm umgeben. Diese stellen die vier Evangelisten dar. Vier Türme sollen an den drei Fassaden stehen (Im Süden die Glorienfassade, im Osten die Weihnachtsfassade und im Süden die Passionsfassade). Ein Wandelgang (wie ein umgekehrter Kreuzgang) soll das Bauwerk umgeben.
Sagrada Família Passionsfassade Sagrada Família Passionsfassade im Fotoalbum Antoni Gaudi Bis zum Tod Gaudis wurde nur die Weihnachtsfassade an der Sagrada Família fertig gestellt. Antoni Gaudi ruht nun in der Krypta. Die Westfassade bildet die Leiden und Kreuzigung Christi ab.
Sagrada Família Weihnachtsfassade Sagrada Família Weihnachtsfassade im Fotoalbum Antoni Gaudi Die Weihnachtsfassade wurde noch vor Gaudis Tod fertig gestellt, er wollte die ganze Fassade farbig gestalten.
Sagrada Família Ritterfiguren Sagrada Família Ritterfiguren im Fotoalbum Antoni Gaudi Oft kritisiert wurden früher die Skulpturen des katalanischen Bildhauers Josep Maria Subirachs wege ihren eckigen Formen.
Sagrada Família Geburtsfassade Sagrada Família Geburtsfassade im Fotoalbum Antoni Gaudi Die Geburtsfassade zeigt in äußerster Detailgenauigkeit die Geburt Jesu und weist den klassischen Stil des katalanischen Architekten auf.
Sagrada Família Schiff Sagrada Família Schiff im Fotoalbum Antoni Gaudi Das Schiff der Sagrada Família ist noch in Bau. Die vier Galerien sollen durch viele kannelierte Pfeiler getragen werden.
Sagrada Família Wendeltreppe Sagrada Família Wendeltreppe im Fotoalbum Antoni Gaudi Je 400 steinerne Stufen führen zu den Türmen und Galerien. Von oben hat meinen tollen Ausblick !
Sagrada Família am Weg nach Oben Sagrada Família am Weg nach Oben im Fotoalbum Antoni Gaudi Wenn die Sagrada Família fertig gebaut ist soll sie insgesamt 18 Türme besitzen.
Avinguda de Gaudi Avinguda de Gaudi im Fotoalbum Antoni Gaudi Aussicht von einem der Sagrada Família Türme auf die Straße Avinguda de Gaudi.
Sagrada Familia aus der Ferne Sagrada Familia aus der Ferne im Fotoalbum Antoni Gaudi Die Weihnachtsfassade und die Gruft der Sagrada Família wurde 2005 als Erweiterung des Weltkulturerbes Arbeiten von Antonio Gaudí in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen.
Textquelle: wikipedia.de
Casa Milà Casa Milà im Fotoalbum Antoni Gaudi Gaudis wichtigster Beitrag zur Barcelonas Stadtarchitektur, bevor er sich der Sagrada Familia widmete, ist die Casa Milà (auch La Pedrera - Steinbruch genannt). Die Casa Milà wurde von 1906 bis 1910 erbaut. Man kann sich vorstellen, dass dieses Bauwerk damals seine Kritiker hatte.
Im ersten Stock besaß die Familie Milà eine Wohnung. Die kunstvoll gearbeiteten Luftröhren und Kamine nannte man auch espantabruixes (Hexenschrecke).
Park Güell Mauer Park Güell Mauer im Fotoalbum Antoni Gaudi Diese Zeichen verzieren die Aussenmauern vom Park Güell. Der Grundriss des Parc Güell lehnt sich an das Apollo-Heiligtum von Delphi an.
Park Güell Zeichen Park Güell Zeichen im Fotoalbum Antoni Gaudi Der Park war eine Auftragsarbeit für den Industriellen Eusebi Güell im Jahre 1900. Gaudi nutzte die natürlichen Gegebenheiten, um Arkaden und Viadukte aus Naturstein zu bauen.
Park Güell Pförtnerhaus Park Güell Pförtnerhaus im Fotoalbum Antoni Gaudi Der ursprüngliche Gedanke des Parks war eine Gartenstadt mit 60 Wohnparzellen. Das Projekt scheiterte aufgrund mangelndem Interesse. Es wurden nur 2 Häuser gebaut.
Park Güell - Sala Hipostila Park Güell - Sala Hipostila im Fotoalbum Antoni Gaudi Die Sala Hipostila ist eine Fläche mit 86 dorischen Säulen, und sollte ursprünglich als Marktplatz des Stadtgartens dienen.
Park Güell Salamander Park Güell Salamander im Fotoalbum Antoni Gaudi Dieser Salamander wurde aus Fliesenscherben zu einem Mosaik gefertigt und steht am Stiegenaufgang zur Sala Hippostila.
Park Güell Figur Park Güell Figur im Fotoalbum Antoni Gaudi Dies ist ein Teil der Drachen - Fontäne am Eingang des Parks.
Park Güell Schlangenfigur Park Güell Schlangenfigur im Fotoalbum Antoni Gaudi 1922 wurde der Park Güell von der Stadt Barcelona übernommen.
Park Güell Wasserbrunnen Park Güell Wasserbrunnen im Fotoalbum Antoni Gaudi Für die vielen Mosaiken verwendete Gaudi Abfälle der nahen Keramikfabriken.
Park Güell Palme Park Güell Palme im Fotoalbum Antoni Gaudi Dies ist die Decke und gleichzeitig die Dachterrasse der Sala Hipostila, die von 86 Säulen getragen wird.
Park Güell Verzierung Park Güell Verzierung im Fotoalbum Antoni Gaudi Bei dem Bau der vielen Mosaike wurde Gaudì von seinem Mitarbeiter, dem Architekten Josep M. Jujol, unterstützt.
Park Güell Ausblick Park Güell Ausblick im Fotoalbum Antoni Gaudi Die Dachterrasse bietet einen wunderbaren Blick über Barcelona.
Park Güell Sitzgelegenheit Park Güell Sitzgelegenheit im Fotoalbum Antoni Gaudi Am Rande des Terrassenplatzes schlängelt sich die längste durchgehende Sitzbank der Welt entlang.
Park Güell Platz Park Güell Platz im Fotoalbum Antoni Gaudi Um halb neun fotografiert - noch ganz ohne Touristen-Schwärme.
Terrassenplatz Terrassenplatz im Fotoalbum Antoni Gaudi Dieser Platz dient heute auch als Veranstaltungsort diverser kultureller Ereignisse.
Park Güell Turmspitze Park Güell Turmspitze im Fotoalbum Antoni Gaudi Das Foto zeigt das Kreuz an der Spitze des Turms im Park Güell in Barcelona. Rundherum nichts als der blaue Himmel.
Park Güell Nordpavillion Park Güell Nordpavillion im Fotoalbum Antoni Gaudi Wunderschöne fließende Architektur. Die Bedachung des Nordpavillions.
Park Güell Turmspitzen Park Güell Turmspitzen im Fotoalbum Antoni Gaudi Park Güell liegt auf einem Grundstück mit einem Gefälle von circa 70 Metern am Südhang des Muntanya Pelada. Von diesem aus sieht man die Stadt, das Meer und Montjuic. Die windgeschützte Nordseite bietet Ausblick auf Turo de la Rovira und Sant Pere Martir.
Park Güell Turm Park Güell Turm im Fotoalbum Antoni Gaudi Es war ursprünglich das Wohnhaus von Antoni Gaudi, nun dient es als Museum, welches zahlreiche Werke des Architekten zeigt.
Park Güell Brücke Park Güell Brücke im Fotoalbum Antoni Gaudi Antoni Gaudi hat im Park Güell eine kunstvolle Brücke aus Stein geschaffen. Wenn du schon einmal in Barcelona warst und diesen wundervollen Park besucht hast, würde ich mich über deinen Kommentar freuen!
Park Güell Säulen Park Güell Säulen im Fotoalbum Antoni Gaudi Die Form der Säulen im Park Güell in Barcelona erinnern an Bäume. Ein weiteres ausdrucksvolles Werk von Antoni Gaudi.
Park Güell Park Güell im Fotoalbum Antoni Gaudi Gaudi versuchte diese Anlage in die natürlichen Gegebenheiten einzufügen um ein harmonisches und naturnahes Bild zu schaffen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Airpower 2024: Die Airshow in Österreich (+ Videos & Fotos)
Das Bundesheer will die AIRPOWER 2022 in Zeltweg am 2. und 3. September 2022 mit dem Land Steiermark und Red Bull als Partner bei der Flugshow veranstalten. Diese soll in Sachen Nachhaltigkeit, Modell für andere Veranstaltungen werden. Eine der großen Frage dazu ist: Wird eine Eskalation des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland diese überhaupt stattfinden lassen? „Ja, sie wird stattfinden.“ antwortete Bundesheersprecher Michael Bauer am 23. Februar auf diese Frage. Schlussendlic ...
Hochzeitsreisen – Flitterwochen in Europa
Gibt es etwas Romantischeres als die eigene Hochzeitsreise? Nachdem du den Stress der Hochzeitsplanung, der Feier und den Formalitäten hinter dir hast, ist es an der Zeit, dich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist – ungestörte Zeit allein mit deinem neuen Ehepartner zu genießen Die schönsten Orte Europas, die schon lange als Geheimtipp für romantische Flitterwochenziele angepriesen werden, bieten Frischvermählten einen besonderen Reiz. Seien es alte Dörfer mit gewundene ...
TOP 5 Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele am Ossiacher See
Der Ossiacher See in Kärnten ist rund 10,7 qkm groß. Teile des Ufergeländes stehen unter Naturschutz, und wenn du eine Wanderung oder eine Radtour am See entlang unternimmst, wirst du sicherlich auf viele interessante Tiere und Pflanzen treffen. Genannt seien nur die vielen Wasservögel, die am See leben, z.B. Stockenten, Haubentaucher, ja sogar Eisvögel! Vielleicht hast du sogar Lust, den ganzen See zu Fuß oder per Rad zu umrunden? Der Radrundweg R2 um den Ossiacher See ist ca. 25 km lang. ...
Nationalfeiertag in Österreich
Der Nationalfeiertag wird am 26. Oktober in Österreich begangen. An diesem Tag wurde 1955 das Gesetz zur Österreichischen Neutralität beschlossen. Anlässlich vom Nationalfeiertag haben wir eine Collage mit Impressionen aus beliebten Reisezielen in Österreich erstellt, aus fast jedem Bundesland und zu den vier Jahreszeiten. Klicke auf das Österreich Bild um dieses in einer höheren Auflösung anzusehen! Der Nationalfeiertag in Österreich Der österreichischen Nationalfeiertag wird ...
Campingurlaub in Kroatien: Mini-Camps, Mobilheime, Glamping
Grillen am Lagerfeuer, Schlafen unter freiem Himmel und dabei das Gefühl von Unabhängigkeit – diese abenteuerliche Vorstellung von Camping in Kroatien sitzt seit Kindertagen in den Köpfen vieler Urlauber. Reisen mit dem Wohnmobil, dem Camper-Van oder einfach mit dem Zelt im Kofferraum ist wieder IN und hat sich zum Trend schlechthin entwickelt. Doch wohin auf seinen vier Rädern? [toc] Kroatien eignet sich in vielerlei Hinsicht hervorragend für den nächsten Camping-Urlaub und gilt a ...
Der ideale PC zur Bildbearbeitung
Bei der Frage was für ein PC für die Bildbearbeitung am besten ist, ist es wichtig zu überlegen, für welche Zwecke man den PC genau braucht. Werden eher große hochauflösende Bilder bearbeitet oder sogar bewegte Bilder wie GIF's? Je nachdem ob man als Fotograf:in professionelle Ansprüche an die Fotobearbeitung stellt, oder diese mehr als Hobby betrieben wird, sind auch die Anforderungen an einer PC ganz anders. Als Hobby könnte man einen kostengünstigeren PC mit weniger RAM kaufen und ...
Urlaub 2021: Jeder Vierte wartet für Sommer noch ab
Auch 2021 war eine langfristige Urlaubsplanung aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen kaum möglich. Welche konkreten Urlaubspläne die Österreicher für den Sommer haben und was sie von nun an beim Reisen anders machen, wollte der Mobilitätsclub ÖAMTC mit dem heurigen Reisemonitoring herausfinden. Ein zentrales Ergebnis: Spontanität ist auch heuer nötig: Jeder 4. Reisewillige macht seinen Sommerurlaub von der Corona-Situation abhängig und möcht ...
Rückreise / Einreise aus Kroatien nach Österreich ohne Quarantäne möglich
Laut einer Mitteilung des österreichischen Gesundheitsministeriums ist die Einreise nach Österreich aus Kroatien ab 1. Juni 2021 ohne eine verpflichtende Quarantäne möglich. Als Begründung hierfür wurde die verbesserte epidemiologische Lage genannt. Kroatien wird in Österreich seit dem 1. Juni 2021 in der Anlage A der Covid-19-Einreiseverordnung als „Staat mit geringem Infektionsgeschehen“ geführt. Quarantänepflicht für Heimreisende entfällt Die Quarantänepflicht entfällt demn ...

Reiseziele & Reiseführer im Reisemagazin

  • » Kreuzfahrten |
  •  Griechenland |
  •  Spanien |
  •  Kroatien |
  •  Österreich |
  •  Deutschland |
  •  Italien |
  •  Slowenien |
  •  Ungarn |
  •  Portugal |
  •  Schweden |
  •  USA
  • » Fotografie |
  •  Sehenswürdigkeiten Österreich |
  •  Urlaub in Österreich
Du bist hier:
Foto & Reisemagazin / Fotogalerie / Barcelona Fotos / Antoni Gaudi
Impressum | Datenschutzerklärung

Beliebte Reisethemen

Die besten Smartphones zum Fotografieren
Urlaub am Wörthersee
TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Rom
Civitavecchia & Landausflug nach Rom
Barcelona Sightseeing
Teneriffa
Griechenland
Madeira
Kreuzfahrt im Mittelmeer